Metallstanzen ist eine großartige Möglichkeit, handgefertigte Schmuckdesigns mit individuellen Schriftzügen, Mustern und Ringgravuren herzustellen. Mit nur ein paar Werkzeugen und einfachen Techniken können Sie ein professionelles, handgemachtes Schmuckstück gestalten, das auf den Empfänger zugeschnitten ist. Unsere Ringrohlinge erleichtern die Herstellung von personalisierten Ringen und Wickelringen.

Lesen Sie unsere nachstehende Schritt-für-Schritt-Anleitung, um zu erfahren, wie Sie personalisierte Ringe selber gravieren und stanzen können. Vergessen Sie nicht, vor dem Anfang das für das Metallstanzen notwendige Zubehör zu besorgen.
Personalisierte Ringe selber prägen
Sie brauchen Folgendes:
- Ringrohling Ihrer Wahl
- Werkbankblock aus Stahl (997 V002)
- ImpressArt Prägevorlage (999 I381)
- ImpressArt Buchstaben- und Ziffern-Stempel oder Punzierstempel Ihrer Wahl
- ImpressArt Ergo-Angle® Metallprägehammer (999 IA98)
- ImpressArt Markierstift mit Emaille-Stempelfarbe (999 I329)
- ImpressArt Ring-Biegezange (999 I380)
- Optional: ImpressArt Stamp Straight Tape Klebeband (999 IA67)
Personalisierten Ring selber stempeln
1) Legen Sie Ihren Ringrohling auf einen Prägeblock, der sich auf einer harten, festen Unterlage befinden muss. Befestigen Sie den Prägerohling mit Klebeband oder einer Prägevorlage am Block, damit er sich beim Stanzen nicht bewegt.

2) Verwenden Sie eine gerade Prägevorlage, um die Buchstaben im richtigen Abstand anzuordnen und die gewünschte Gravur in eine Linie zu bringen.
3) Halten Sie den Punzierstempel Ihrer Wahl im 90-Grad-Winkel auf dem Prägerohling. Wenn der Stempel ein ImpressArt-Logo hat, sollten Sie sicherstellen, dass es Ihnen zugewandt ist, damit der Abdruck in die richtige Richtung geprägt wird.

4) Schlagen Sie einmal mit dem Hammer auf den Stempel, mit mittlerer Kraft. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie das gewünschte Wort, die Botschaft oder das Zitat anbringen. Entfernen Sie anschließend die Prägevorlage.
Ein Tipp: Härtere Metalle und detailreiche Stempel erfordern einen härteren Schlag als Leichtmetalle sowie Stempel mit weniger Details.
5) Markieren Sie den Abdruck mit dem Emaille-Markierstift, warten Sie 1-3 Minuten und wischen Sie den Überschuss weg.

So formen Sie Ihren personalisierten Ring
6) Für Standardringe: Nutzen Sie Ihre Ring-Biegezange. Passen Sie die Rundungen der Nylonbacken an die gewünschte Rundung des Rings an. Starten Sie am Ende des Ringrohlings. Drücken Sie die Zange zusammen, um mit dem Formen zu beginnen, und öffnen Sie sie wieder. Wiederholen Sie den Vorgang und führen Sie die Zange in Richtung des entgegengesetzten Endes, bis Ihr Ring vollkommen rund ist.

7) Für Wickelringe: Nutzen Sie Ihre Ring-Biegezange. Passen Sie die Rundungen der Nylonbacken an die gewünschte Rundung des Rings an. Starten Sie am Ende des Ringrohlings. Drücken Sie die Zange zusammen, um mit dem Formen zu beginnen, und öffnen Sie sie wieder. Wiederholen Sie den Vorgang und führen Sie die Zange in die entgegengesetzte Richtung, bis die zwei Enden aufeinandertreffen. Ziehen Sie die beiden Enden des Rohlings seitlich etwas auseinander und formen Sie dann weiter, bis der Ring vollkommen rund ist.

Da Sie nun wissen, wie man personalisierte Ringe und Wickelringe selber macht, können Sie Ihre Metallprägetechnik auch für andere personalisierte Schmuckstücke verwenden. Mithilfe dieser schrittweise Anleitung können Sie einen personalisierten Armreif gestalten oder eines unserer anderen Schmuckprojekte ausprobieren.
Vergessen Sie nicht, einen Blick auf unsere Kurzanleitung zum Metallstanzen zu werfen, um Ihren kreativen Prozess zu beschleunigen!
Laura